
Ich finde es immer wieder spannend, ohne raffinierten Zucker auszukommen. Diesmal werden die Waffeln oder Pfannkuchen durch Bananen und das proteinreiche Lupinenmehl trotzdem lecker und süß.
Die Lupine ist eine heimische Hülsenfrucht und liefert bis zu 40 % Eiweiß, kann also durchaus mit der Sojabohne mithalten. Entsprechend gibt es natürlich auch reichlich Fleischersatzprodukte auf dem Markt. Ich verwende das Mehl sehr gerne zum Backen, weil es zum einen die Eier ersetzen kann und einen lecker süßlich-nussigen Geschmack hat. Für vier große Waffeln braucht man 60g Dinkelvollkornmehl, 30g Lupinenmehl, 20g gemahlenen Mohn, 1,5-2 reife Bananen (ideal ist es, wenn sie dunkle Punkte auf der Schale haben!), 1 TL Natron, 1 EL Kokosfett oder Sonnenblumenöl
120ml Pflanzenmilch. Ist alles im Mixer gut vermischt, gibt man zuletzt 2 EL Essig dazu. Ich verwende Apfelessig, man kann aber auch Weinessig nehmen. Dieser reagiert mit dem Natron und macht den Teig schön fluffig. Dann die Waffeln 3-4 Minuten im Waffeleisen oder in der Pfannen ausbacken.
Wem das noch nicht genügend Mohn ist, kann sich noch ein Topping aus Datteln, etwas Pflanzenmilch, Vanille und Mohn zaubern. Dazu einfach die Zutaten miteinander pürieren.
Hallo Ruth,
tolle Rezepte 🙂
Mich würde noch interessieren wo du denn die ganzen Lebensmittel wie zb. Kakonibs, rohen Kakao oder Lupinenmehl kaufst?
Viele liebe Grüße aus Österreich 💜
Liebe Tanja, meist bestelle ich sowas auf Vorrat im Internet. Inzwischen gibt es die meisten Sachen aber auch in gut sortierten Supermärkten oder im Reformhaus. Liebe Grüße Ruth
Hallo Ruth
einige deiner Rezepte habe ich schon getestet und haben mir super geschmeckt.
Seit wann bist du Veganerin ?
Liebe Grüße
Sabine
Liebe Sabine, ich bin keine Veganerin, ich esse sehr gerne gesund. Oft ist es auch Zufall, dass was veganes draus wird. Und oft habe ich den Ehrgeiz, eine Variante eben vegan zu gestalten und die find eich persönlich dann leckerer! 🙂
Das Rezept klingt wirklich toll. Freue mich schon darauf es auszuprobieren.
Freut mich, danke!