
Diese Nudelsoße liebe ich und mache ich immer wieder gerne, wenn ich jede Menge Karotten übrig habe. Für zwei Portionen braucht ihr
etwa acht bis zehn kleine Karotten, die nach dem Waschen ersteinmal kleingeraspelt werden müssen. IN einer Pfanne eine kleingehackte Schalotte in einem EL Kokosöl anbraten. Sobald sich Röstaromen bilden, die Karotten dazugeben und ebenfalls für etwa zwei Minuten rösten, um sie dann mit 250ml Rotwein abzulöschen. Ist der Alkohol verdunstet, 3 EL Tomatenmark und 1 EL Paprikapulver, sowie Salz und schwarzen Pfeffer dazugeben und gut verrühren. Während die Karotten vor sich hinschmurgeln, eine rote und zwei grüne Spitzpaprika und zwei kleine Zucchini kleinschneiden und dann ebenfalls dazugeben. Jenachdem, wie flüssig man die Soße möchte, verwendet man eine bis 4 Tomaten, frische oder aber auch Dosentomaten, die dem ganzen “mehr Saft” verleihen. Deckel auf die Pfanne und für wenige Minuten garziehen lassen.
Ich habe dazu glutenfreie Buchweizen-Süßkartoffel-Nudeln gemacht, ihr könnt aber natürlich auch jede andere Nudelsorte dazu genießen.
Ahoi liebe Ruth,
ich koche die Soße gerade und schon beim Kosten schmeckt sie echt lecker. Früher hatte ich die Soße mit zerbröseltem Tofu gemacht, aber die ist mir nicht so gut bekommen.
Ich bin gespannt, was mein Freund dazu sagt, ist er doch der typische Fleeeeischesser.
Bunte Grüße
Jeannette
Liebe Jeanette, ich hoffe, es ist gut gelungen und auch vom Kerl für gut befunden worden. Meiner mag sie jedenfalls auch sehr. Liebe Grüße Ruth
Ahoi liebe Ruth,
die Soße war der Knüller und auch mein Kerl fand sie super lecker. Werde ich öfters mal machen.
Danke für deine leckeren Rezepte.
Bunte Grüße
Jeannette
Gerne!! 🙂
Hallo Ruth!
Heute gab es diese leckere Soße! Das Rezept werde ich sicher öfter machen! Mjiammi!
Ich liebe diesen Blog und die Rezepte!
Liebe Grüße, Jasmin