
Ich liebe Hummus! Warum? Weil es einfach unzählige Möglichkeiten bietet, Gesundes lecker zu verpacken. Hier kommt ein Rezept für eine Immunbooster-Variante.
Ihr braucht:
1 Dose/Glas Kichererbsen (Abtropfgewicht ca. 240-260g)
1 Zitrone
3 EL Tahin (Sesammus)
35g frischer Ingwer
1-2 EL Kurkumapulver
1 TL Kreuzkümmel
Pfeffer
Sole oder Salz
1 Knoblauchzehe
etwas Wasser
3-4 Eiswürfel (für den Hochleistungsmixer)
Zubereitung:
Je nachdem, ob ihr einen Mixer oder einen Pürierstab besitzt, gebt ihr einfach alle Zutaten in das entsprechende Gefäß. Bei einem Hochleistungsmixer müsst ihr den Ingwer nicht schälen, sondern nur gründlich waschen, wenn er Bioqualität hat. Die Zitrone wird geschält und kann ebenfalls im Stück in den Mixer gegeben werden. Die Pürierstabfraktion presst den Saft besser aus.
Dann alle Zutaten zu einer Creme pürieren/mixen und bis zum Verzehr kalt stellen.
Warum ist das zeug nun so gesund? Kichererbsen liefern nicht nur Proteine, sondern auch reichlich komplexe Kohlenhydrate und somit Ballaststoffe für den Darm. Kurkuma und Sesam (Tahin) wirken entzündungshemmend und unterstützen das Darmmilieu auf ihre Weise. Der Pfeffer verstärkt die Wirkung des Curcumins, kann aber bei empfindlichem Verdauungstrakt auch weggelassen werden. Knoblauch und Ingwer wirken antibakteriell und unterstützen die Abwehr. Zitrone liefert Vitamin C und Kreuzkümmel ist ebenfalls ein Wundermittel an Inhaltsstoffen.
Das Wichtigste: das Zeug schmeckt riesig! Viel Spaß beim Genießen.